Courvoisier-Projekte

Masterplan Friedhöfe Basel 2040

Den Friedhof am Hörnli und den Wolfgottesacker in die Zukunft begleiten

Der Friedhof am Hörnli, der grösste Friedhof der Schweiz, ist 90-jährig. Bereits 150 Jahre zählt der Wolfgottesacker, einer der wenigen aktiven, historischen Friedhöfe in der Schweiz. Beide Friedhöfe möchten auf die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung und der verschiedenen Religionsgemeinschaften eingehen - als würdige Orte des Abschieds und der Trauer und zugleich als wertvolle Natur- und Freiräume.

Ein Masterplan zeigt für die beiden Friedhöfe die Zukunftsperspektiven auf. Als breit abgestütztes Planungsinstrument bietet der vom Büro Courvoisier verfasste Masterplan eine Gesamtsicht zu einer breiten Themenpalette: von der Identität, der Nutzung und dem Betrieb über das Grün und die Gebäude bis zur Kultur und zur Kommunikation. Auf der Basis von Analysen, Workshops und zahlreichen Gesprächen mit Akteuren wurden strategische Massnahmen definiert. Zugleich wurden die Grundlagen geschaffen für die geplante Sanierung der Tor- und Hauptgebäude auf dem Friedhof am Hörnli.

Courvoisier Stadtentwicklung verfasste den Masterplan und leitete den Prozess in enger Zusammenarbeit mit den Friedhofsverantwortlichen. Zudem fungierten wir als Bindeglied zwischen den diversen Beteiligten im Umfeld.

Friedhof am Hörnli

Hörnliallee 70, Riehen

Wolfgottesacker

Münchensteinerstrasse 99, Basel

 

Auftraggeber

Bau- und Verkehrsdepartement Basel- Stadt, Stadtgärtnerei/Friedhöfe Basel

 

Projektverlauf

  • Vorabklärungen und Start Masterplan 2021/2022
  • Abschluss Masterplan vorraussichtlich Sommer 2023